Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The carmina convivalia.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The carmina convivalia.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Zorzetti, N.
Umfang/Format: 289-307.
Schlagworte:
römisch
Enthalten in: Sympotica. A symposium on the symposion. [First Symposium on the Greek Symposion, Oxford 4 - 8 September 1984.]
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Carmina convivalia attica
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Il modello romano di cultura in età repubblicana. Riflessioni sull'ellenismo romano.
    von: Zorzetti, N.
  • Literary activity in the provinces. The Carmina latina epigraphica from Roman Africa (Ist - VIth century).
    von: Pikhaus, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Die Carmina Latina epigraphica. Zeugnisse der Romanisierung der Provinzen? Mit besonderer Berücksichtigung des Donauraumes.
    von: Grassl, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Roma.
    von: Horsfall, N.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de