Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • From a Turkish village to repu...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

From a Turkish village to republican Rome. Ideology, mentality and control.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Meyer, J.C
Umfang/Format: 258-277.
Schlagworte:
Geistesgeschichte und Mentalität
umfassend
Enthalten in: Staat und Staatlichkeit in der frühen römischen Republik. Akten eines Symposiums, 12. - 15. Juli 1988, Freie Universität Berlin
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Rome. The history of an anachronism.
    von: Cornell, Tim
  • La formazione del concetto d'Italia. Tradizioni politiche e storiografiche nell'età precedente la rivoluzione romana.
    von: Massa, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • La valutazione della monarchia a Roma in età repubblicana.
    von: Giua, M.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1967)
  • Alcune considerazioni su una indentità nazionale nell'Italia romana.
    von: Gabba, Emilio
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Römische Rechtsgeschichten : über Ursprung und Evolution eines sozialen Systems
    von: Fögen, Marie Theres
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de