Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die ältesten Nachrichten zur G...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die ältesten Nachrichten zur Geschichte des armenischen Hochlands.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Haas, V.
Umfang/Format: 21-30.
Schlagworte:
Orientalische Völker
Vorderasien
Nordmesopotamien > deu
Armenien > deu
Churri
Hethaei > de
Mesopotamien > deu
iDAI.gazetteer: Vorderasien
Nordmesopotamien
Armenien
Mesopotamien
Enthalten in: Das Reich Urartu. Ein altorientalischer Staat im 1. Jahrtausend v.Chr. [Symposion, Konstanz 12. bis 15. Juni 1984]
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Fortlaufender Übergang und Staffelung. Ein Vorschlag zur Charakterisierung der Churriter-Welt in Vorderasien.
    von: Córdoba, J.M
  • Die Churriter als Problem archäologischer Forschungen.
    von: Hrouda, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1958)
  • Die archäologische Problematik der Hurriter-Frage und eine mögliche Lösung.
    von: Börker-Klähn, J.
  • Mitanni.
    von: Weiher, E.v
  • Der 'Common Style' der Mitanni-Glyptik und die Glyptik der Levante und Zyperns in der späten Bronzezeit
    von: Salje, Beate
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de