Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Forschungsgeschichte und archä...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Forschungsgeschichte und archäologische Befunde.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Filgis, M.N
Umfang/Format: 18-30, Abb. Taf.
Schlagworte:
Techniken
Mörtel
Brennkammern > de
Kalk
Wohnbauten > de
Deutschland
Heiligtümer > de
Bad Wimpfen > Orte A-O
iDAI.gazetteer: Deutschland
Bad Wimpfen
Enthalten in: Das römische Wimpfen. Stadtteil Wimpfen im Tal. Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen von 1983-1987
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Götter - Gräber - Kalkbrennöfen. Neue Befunde aus Lauriacum/Enns.
    von: Igl, Roman
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Evaluation of inclusions in mortars of different historical periods from greek monuments.
    von: Stefanidou, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Zaprawy hydrauliczne w wodociągach z Novae. (Poln.) Hydraulic mortar in the aqueducts at Novae.
    von: Biernacka-Lubańska, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Pozzolana : The Contribution of the Volcanic Landscape to the Creation of a New Architectural Aesthetic.
    von: Balmuth, Miriam S. 1925-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Les noyaux calcinés du rempart hallstattienne de la Cité d'Affrique (Messein, 54). Données archéométriques et interprétation.
    von: Ploquin, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de