Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Heidenheim und das Brenztal im...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Heidenheim und das Brenztal im frühen Mittelalter.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Böhner, K.
Umfang/Format: 139-171, Abb.
Schlagworte:
Alamanni > de
Heidenheim > Orte A-O
Enthalten in: Zivile und militärische Strukturen im Nordwesten der römischen Provinz Raetien. 3. Heidenheimer Archäologie-Colloquium am 9. und 10. Oktober 1987
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Das alamannische Gräberfeld von Giengen an der Brenz (Kreis Heidenheim)
    von: Paulsen, Péter
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Eine frühalamennische SIedlung in Sontheim im Stubental, Kreis Heidenheim.
    von: Planck, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • FundMengen : Mengen im frühen Mittelalter : Begleitheft zur Ausstellung des Museums für Ur- und Frühgeschichte, Freiburg im Breisgau, 13. April bis 17. Juli 1994
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Ein neues alamannisches Gräberfeld in Sontheim an der Brenz (Kreis Heidenheim).
    von: Zürn, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1962)
  • Ein Reitergrab des frühen Mittelalters an der oberen Donau.
    von: Fingerlin, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de