Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • La Domus Faustae in Laterano e...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

La Domus Faustae in Laterano e la Cattedra di San Pietro in Vaticano.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Guarducci, M.
Umfang/Format: 249-263, Abb.
Schlagworte:
Hausrat/Mobiliar > de > xBthChrMöbel
Geschichte der Kirche
Fausta > Prosopographie einzeln D-F
spätantik
Politik > de > xBthÖffLeb
Italia > ita
anderes (bis 1997)
Roma > ita
Bildmotive > de
Christen > de
Antike > de
iDAI.gazetteer: Italia
Roma
Enthalten in: Studien zur spätantiken und byzantinischen Kunst, 1. Friedrich Wilhelm Deichmann gewidmet
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Der neuerworbene Wandbehang mit gemalten alttestamentlichen Szenen in der Abegg-Stiftung (Bern).
    von: Kötzsche, L.
  • Der Himmelsthron im Andreas-Oratorium zu Ravenna.
    von: Michaëlis, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1958)
  • On the death of the empress Fausta.
    von: Woods, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Flavia Maxima Fausta. Some remarks.
    von: Drijvers, J.W
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Fausta, żona Konstantyna Wielkiego. (Poln.m.lat.Res.) De Faustae Constantini Magni uxoris fatis.
    von: Stola, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de