Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Caesar und Augustus. Zur Kaise...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Caesar und Augustus. Zur Kaisergalerie im Augsburger Rathaus.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Fittschen, Klaus
Umfang/Format: 507-510, Taf.
Schlagworte:
Barock (1956 - 1997)
Enthalten in: Beiträge zur Ikonographie und Hermeneutik. Festschrift für Nikolaus Himmelmann
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Klio und Kronos. Zur Deutung eines Stuckreliefs im Ostein-Palais zu Geisenheim.
    von: Hagenow, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Antiken- und Naturstudium im bildhauerischen Werk Berninis.
    von: Kummer, S.
  • Absolutistisches Herrscherbild und Rezeption der Antike im Frankreich Ludwigs XIV.
    von: Schraut, S.
  • Der Löwe und das Pferd im Garten zu Schloss Rosenburg in Kopenhagen.
    von: Kryger, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Der Glasbecher Georg Schwanhardts d.Ä. im Kölner Kunstgewerbemuseum und die Laokoon-Gruppe.
    von: Schneider, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de