Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Attische Säulenbasen in der Wa...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Attische Säulenbasen in der Wandekoration des zweiten pompejanischen Stils.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wesenberg, B.
Umfang/Format: 407-417, Abb.
Schlagworte:
Architektur > de
Kunstgeschichte > de
Bildmotive > de
Enthalten in: Bathron. Beiträge zur Architektur und verwandten Künsten für Heinrich Drerup zu seinem 80. Geburtstag von seinen Schülern und Freunden
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Wand und Illusion im zweiten pompejanischen Stil.
    von: Wesenberg, B.
  • Typologie und stilistische Entwicklung der sakral-idyllischen Lanschaftsmalerei in Rom und Kampanien während des Zweiten und Dritten pompejanischen Stils.
    von: Hinterhöller, Monika
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Zur Deutung von Scherwand und Durchblick auf den Wandgemälden des zweiten pompejanischen Stils.
    von: Borbein, A.H
  • Zum integrierten Stilleben in der Wanddekoration des zweiten pompejanischen Stils.
    von: Wesenberg, Burkhardt
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Der Zweite Stil als Zeugnis alexandrinischer Architektur.
    von: Schefold, K.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de