Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bemerkungen zum Export römisch...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bemerkungen zum Export römischer Waffen in das Barbarikum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kunow, J.
Umfang/Format: 740-746.
Schlagworte:
Militaria/Waffen > de
Handel > de
Importe aus nicht-vorgeschichtlichen Kulturen
einzelne Bereiche
Angriffswaffen > de
Enthalten in: Studien zu den Militärgrenzen Roms, 3. 13. Internationaler Limeskongress, Aalen 1983. Vorträge
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Terra Sigillata im Barbarikum nördlich Pannoniens.
    von: Kuzmová, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Überlegungen zum römischen Export ins nördlichste Germanien.
    von: Gross, W.H
  • Der römische Schwertriemenhalter in einem Brandgrabe von Zauschwitz.
    von: Hundt, H.J
    Ort/Verlag/Jahr: (1960)
  • A part of a Roman sword found in the burial ground near the village Tenginskaya. (Russ.) -.
    von: Beglova, Elena Alekseevna
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Illerup-Ådal : archaeology as a magic mirror
    von: Ilkjær, Jørgen
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de