Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The fabricae. State arms facto...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The fabricae. State arms factories of the later Roman empire.

Gespeichert in:
1. Verfasser: James, S.
Umfang/Format: 257-322, Taf.
Schlagworte:
Soziale und berufliche Gruppen > de
Wirtschaftsmodelle > de
Militär > de
Staat > de
Besitzverhältnisse > de
Arbeitswelt
Enthalten in: Military equipment and the identity of Roman soldiers. Proceedings of the Fourth Roman military equipment conference, [Newcastle 12th-13th April, 1986]
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Schildfabrik des Kephalos.
    von: Herzig, Heinz E.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Management and investment on estates in Roman Egypt during the Early Empire.
    von: Kehoe, Dennis P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • The value of ergasteria in Attica. A reexamination.
    von: Stanley, P.V
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Studien zur Verwaltung des ptolemäischen Ägypten : das Amt des Basilikos Grammateus
    von: Armoni, Charikleia A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Le monde de l'emporion.
    von: Velissaropoulos, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de