Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die byzantinischen Münzen im K...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die byzantinischen Münzen im Kestner-Museum Hannover

Gespeichert in:
1. Verfasser: Raeder, Joachim
Ort/Verlag/Jahr: Hannover : Kestner-Mus., 1987.
Umfang/Format: 170 S., Abb. ; 25 cm.
Schriftenreihe: Sammlungskatalog (Kestner-Museum) 4
Schlagworte:
Münzen > de > Frühmittelalterlich > xNumFrMA
Sammelpublikationen
Frühbyzantinisch > de
Numismatik > de
Frühmittelalter (5.-9. Jahrh.)  > de
Inhalte/Bestandteile: 1 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Monnaies byzantines et d'autres pays contemporaines à l'époque byzantine. La plus riche et la plus vaste collection privée.
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)
  • Novac germanskich vladara druge pol. 5. do u drugu pol. 6. st. u numizmatičkoj zbirci Arheološkog muzeja u Zagrebu. (Kroat.m.dtsch.Res.) Münzen germanischer Herrscher von der zweiten Hälfte des 5. bis zur zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts aus der numismatischen Sammlung des Archäologischen Museums in Zagreb.
    von: Demo, Ž.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Il ripostiglio di minimi bizantini, goti e vandali da Fontana Liri (Frosinone).
    von: Arslan, Ermanno A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • Note sur les monnaies de cuivre frappées en Afrique du Nord après l'invasion vandale.
    von: Mostecky, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Ein münzdatiertes Kindergrab aus der frühmittelalterlichen "ecclesia in castro Exsientię" (Burg bei Eschenz, Gemeinde Stein am Rhein SH).
    von: Martin, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de