Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Sièges mycéniens tripodes et t...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Sièges mycéniens tripodes et trépied pythique.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Amandry, Pierre, 1912-2006
Umfang/Format: 167-184, Taf.
Schlagworte:
Ägäische und griechische Bronzezeitchronologie > de
Kreta
Religionen > de
Rundplastiken > de
Delphoi > einzeln A-G
iDAI.gazetteer: Kreta
Enthalten in: Φίλια έπη εις Γεώργιoν E. Mυλωνάν διά τα 60 έτη τoυ ανασκαφικoύ τoυ έργoυ, 1
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Réflexions sur la fonction et la production des figurines anthropomorphes minoennes en bronze.
    von: Verlinden, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Un vano di culto TM III nell'abitato di Haghia Triada, Creta.
    von: D'Agata, A.L
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Die spätbronzezeitlichen Terrakotta-Figurinen aus Tiryns - Überlegungen zu religiös motiviertem Ritualverhalten in mykenischer Zeit anhand von Kontextanalysen ausgewählter Siedlungsbefunde.
    von: Vetters, Melissa
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • A New Look at the Mavrospelio 'Kourotrophos'
    von: Budin, Stephanie Lynn
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Korakomouri. Ein neues MM Höhenheiligtum in Sphaka, Gemeinde Zakros, und die MM Höhen- und Feldheiligtümer von Ostsitia.
    von: Schlager, N.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de