Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bildliche Darstellungen Hattuš...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bildliche Darstellungen Hattušili's III. in Ägypten.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bittel, K.
Umfang/Format: 39-44, Taf.
Schlagworte:
Bildmotive > de
Beziehungen > de
Enthalten in: Kaniššuwar. A tribute to Hans G. Güterbock on his seventy-fifth birthday May 27, 1983
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Grečeskie mify v Etrurii. O ponimanii etruskami grečeskich izobraženij. (Russ.) [Griechische Mythen in Etrurien. Die Rezeption der griechischen Darstellungen durch die Etrusker.] -.
    von: Mavleev, Evgenij Vasilʹevič
  • Iconografie greche e storie locali nell'arte etrusco-italica tra IV e III secolo a.C.
    von: Maggiani, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Gärten in der bronzezeitlichen ägäischen Kultur? Rituelle Bildsprache und bildliches Konzept der Realität.
    von: Schäfer, J.
  • Darstellungen von Negern in Ägypten
    von: Drenkhahn, Rosemarie 1942-
    Ort/Verlag/Jahr: (1967)
  • Bildliche Darstellungen des Aias-Suizids als Reflexion der Bühnendichtung? -.
    von: Aigner, Heribert

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de