Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die kontinentale und insulare...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die kontinentale und insulare Überlieferung der seegermanischen Götterbildamulette. Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, 33.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hauck, K.
Umfang/Format: 249-272, Abb. Taf.
Schlagworte:
Nordeuropa
iDAI.gazetteer: Nordeuropa
Enthalten in: Angli e Sassoni al di qua e al di là del mare. XXXII Settimana di studio del Centro italiano di studi sull'alto medioevo, Spoleto 26 aprile - 1° maggio 1984
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Motivanalyse eines Doppelbrakteaten. Die Träger der goldenen Götterbildamulette und die Traditionsinstanz der fünischen Brakteaten-produktion. Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, 32.
    von: Hauck, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Formularfamilien kontinentaler Goldbrakteaten.
    von: Pesch, Alexandra
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Zwei neue Goldbrakteaten aus Bornholm und Holstein. Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, 46.
    von: Hauck, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Die Bildformeln der Goldbrakteaten in ihren Leitvarianten (Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, LV).
    von: Hauck, Karl 1916-2007
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Gemeinschaftstifende Kulte der Seegermanen. Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, 19.
    von: Hauck, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de