Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Mισθωτoς im Buche "Judith"....
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Mισθωτoς im Buche "Judith".

Gespeichert in:
1. Verfasser: Heltzer, M.
Umfang/Format: 118-124.
Schlagworte:
Iudaioi > de
Enthalten in: Roma renascens. Beiträge zur Spätantike und Rezeptionsgeschichte. Ilona Opelt von ihren Freunden und Schülern zum 9.7.1988 in Verehrung gewidmet
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • The Persepolis documents, the Lindos Chronicle and the Book of Judith.
    von: Heltzer, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Spätisraelitisches Geschichtsdenken am Beispiel des Buches Daniel.
    von: Koch, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1961)
  • The women and the Hebrew epigraphy of Biblical times.
    von: Heltzer, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • The story of Susanna and the self-government of the Jewish community in Achaemenid Babylonia.
    von: Heltzer, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Epigraphic evidence concerning a Jewish settlement in Kition (Larnaca, Cyprus) in the Achaemenid period, IV century B.C.E.
    von: Heltzer, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de