Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Frühgeschichte der assyris...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Frühgeschichte der assyrisch-urartäischen Beziehungen vom 14. bis zur 2. Hälfte des 9. Jhs. v.Chr.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mayer, W.
Umfang/Format: 199-245, Taf.
Schlagworte:
Orientalische Völker
Vorderasien
Mesopotamien > deu
Geschichtswissenschaften
iDAI.gazetteer: Vorderasien
Mesopotamien
Enthalten in: Ad bene et fideliter seminandum. Festgabe für Karlheinz Deller zum 21. Februar 1987
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Zum assyrisch-urartäischen Westkonflikt.
    von: Wäfler, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Gedanken zur Frühgeschichte der Hurriter und zum hurritisch-urartäischen Sprachvergleich.
    von: Wilhelm, G.
  • Sargons Feldzug gegen Urartu, 714 v.Chr. Eine militärhistorische Würdigung.
    von: Mayer, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Tübinger Atlas des Vorderen Orients, B IV, 12. Östliches Kleinasien. Das Urartäerreich, 9. bis 7. Jahrhundert v.Chr. Massstab 1 : 2000000.
    von: Röllig, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Urartu devleti'nin kuruluş evresi kurucu krallardan Lutipri=Lapturi hakkında yeni görüşler.(Türk.) [Neues zur Gründungsphase des urartäischen Staates und zum Gründerkönig Lutipri=Lapturi.] -.
    von: Tarhan, M.T
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de