Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bildende Kunst.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bildende Kunst.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Effenberger, A.
Umfang/Format: 32-52.
Schlagworte:
Methodologie und Theorie
Enthalten in: Quellen zur Geschichte des frühen Byzanz, 4. - 9. Jahrhundert. Bestand und Probleme
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Absolut kronologi. Om at tidsbestemme den graeske kunst før Parthenon.
    von: Eiring, Jonas
  • Zum Problem der Beschreibung von Teilmengen komplexer materieller Objekte in den Kunst- und Kulturwissenschaften.
    von: Eisner, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Proportion und Geometrie in Kunst und Architektur. Sammlung verstreuten Wissens durch Datenbankaufbau, Spezialforschung und Expertenbefragung.
    von: Langhein, J.
  • Die Bedeutung des frühkirchlichen Schrifttums für die Christliche Archäologie. Einige forschungsgeschichtliche und methodische Bemerkungen.
    von: Effenberger, A.
  • Klassische Archäologie : Kunst und Kultur der griechisch-römischen Antike.
    von: Trillmich, Walter
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de