Der spätantike Goldmünzschatz von Menzelen aus dem Jahre 1754. Ein Beispiel archivalischer Fundüberlieferung vom unteren Niederrhein.

1. Verfasser: Kaiser-Raiss, M.R.
Weitere Verfasser: Klüssendorf, N.
Umfang/Format: 1-51, Abb. Taf.
Schlagworte:
iDAI.gazetteer: Deutschland
Enthalten in: Studien zu Fundmünzen der Antike, 2. Aufsätze. Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts zu Frankfurt a. M
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen