Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Aus Briefen Heinrich Brunns.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Aus Briefen Heinrich Brunns.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Brandt, E.
Umfang/Format: 306-311.
Schlagworte:
Brunn, Heinrich > einzelne Personen Bm-Bz
Enthalten in: Wandlungen. Studien zur antiken und neueren Kunst Ernst Homann-Wedeking gewidmet
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Eine kurze Notiz über die Büste von Heinrich Brunn in Rom.
    von: Despinēs, Giōrgos, 1936-2014
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Wilhelm Albert von Brunn, 1911 - 1988.
    von: Schumacher-Matthäus, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Heinrich v. Brunn : Gedächtnisrede.
    von: Flasch, Adam
    Ort/Verlag/Jahr: (1902)
  • Le scienze dell'antichità nell'Ottocento : il carteggio fra Adolphe Noël des Vergers e i segretari dell'Instituto di Corrispondenza Archeologica Wilhelm Henzen e Heinrich Brunn
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Gustav Heinrich Brecht (1830-1930), Wegbereiter zur Gründung des Provinzialmuseums.
    von: Toepfer, V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de