Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Index scriptorum quae ad hoc t...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Index scriptorum quae ad hoc tempus in lucem edidit D. Holwerda.

Gespeichert in:
Umfang/Format: 157-161.
Schlagworte:
Holwerda, D. > einzelne Personen (ab 1998 ohne Philologen) H-I
Enthalten in: Σχoλια. Studia ad criticam interpretationemque textuum Graecorum et ad historiam iuris Graeco-Romani pertinentia viro doctissimo D. Holwerda oblata
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • "Eindelijk is het bereikt". De studiereis van J.H. Holwerda naar Italië en Griekenland.
    von: Halbertsma, R.B
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • "In opdracht van Hare Majesteit".
    von: Waals, D. van der
  • PrDr. Igor Hrubec pät'desiatročný. (Slowak.) [Dr. Phil. Igor Hrubec' fünfzigster Geburtstag.] -.
    von: Ruttkay, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)
  • Ivan Hásek šedesátiletý. Bibliografie. (Tschech.) -.
    von: Sklenář, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Wissenschaftliche Tätigkeit von Professor István Hahn.
    von: Missura, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de