Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Römer im Landkreis Ansbach...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Römer im Landkreis Ansbach.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Arnold, G.
Ort/Verlag/Jahr: Ansbach : 1982.
Umfang/Format: 112 S., Abb.
Schlagworte:
Bayern (Bundesland) > deu
Grenzwälle und Sperrmauern (bis 1997)
Grenzen > de
iDAI.gazetteer: Bayern (Bundesland)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Valy v sisteme oborony evropejskogo Bospora. (Russ.) [Die Wälle im Verteidigungssystem des europäischen Teiles des bosporanischen Gebietes.] -.
    von: Sokol'skij, N.I
    Ort/Verlag/Jahr: (1957)
  • Die Wachttürme am Limes
    von: Baatz, Dietwulf 1928-
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)
  • Über die Herkunft der Annäherungshindernisse an den römischen Militärgrenzen.
    von: Petrikovits, H.v
  • Zur Frage der Datierung des Steinwalles in der Dobrudscha und der Lokalisierung der im Berichte des griechischen Toparchen geschilderten Ereignisse.
    von: Diaconu, Petre, 1924-2007
    Ort/Verlag/Jahr: (1962)
  • Nach hundert Jahren. Wieder Hölzer der Limes-Palisade bei Mönchsroth, Landkreis Ansbach, Mittelfranken.
    von: Leja, F.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de