Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Artemis Eulakia.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Artemis Eulakia.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Peek, W.
Umfang/Format: 295-302, Abb.
Schlagworte:
Ellada > ell
Weihreliefs
Aphision > Orte A-G
iDAI.gazetteer: Ellada
Aphision
Enthalten in: Mélanges helléniques offerts à Georges Daux
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Obročni pametnici na Artemida ot Loveški okrăg. (Bulg.m.franz.Res.) Monuments votifs d'Artémis dans le département de Loveč.
    von: Pavlov, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1970)
  • Le mythe d'Artemis et Actéon dans des reliefs votifs de la Thrace, 2e - 3e s. (Bulg.m.franz.Res.) -.
    von: Stojanov, T.
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Reliefdenkmäler dramatischer Choregen im klassischen Athen. Das Münchner Maskenrelief für Artemis und Dionysos.
    von: Vierneisel, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Neue Matronensteine aus Morken-Harff, Landkreis Bergheim (Erft).
    von: Piepers, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1959)
  • Attisches Weihrelief im Vatikan.
    von: Fuchs, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1961)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de