Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • L'évêché nestorien de Mâšmâhig...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

L'évêché nestorien de Mâšmâhig dans l'archipel d'al-Bahrayn, 5e - 9e siècle.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Beaucamp, J.
Weitere Verfasser: Robin, C.
Umfang/Format: 171-196, Abb.
Schlagworte:
Nestorianer > de
Bahrein > eng > Orte
iDAI.gazetteer: Bahrein
Enthalten in: Dilmun. New studies in the archaeology and early history of Bahrein
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Les antécédents nestoriens de la "chahada".
    von: Gignoux, Philippe
  • Cassiodore et l'école de Nisibe. Contribution à l'étude de la culture chrétienne orientale à l'aube du moyen âge.
    von: Macina, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • Der Brief des Simeon von Bēt Aršām über den Nestorianismus in Persien : eine Positionsbestimmung der persischen Anti-Nestorianer auf der Grundlage des Henotikon.
    von: Hainthaler Theresia
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Die Tauftradition der nestorianischen Kirche und die Frage der Inkulturation.
    von: Schmitz, Bertram
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Eine Legende zum konfessionellen Selbstverständnis der Nestorianer.
    von: Tamcke, M.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de