Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Stadtwerdung des dorischen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Stadtwerdung des dorischen Argos.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hägg, R.
Umfang/Format: 297-307, Abb.
Schlagworte:
Argos > deu > Orte A-G
iDAI.gazetteer: Argos
Enthalten in: Palast und Hütte. Beiträge zum Bauen und Wohnen im Altertum von Archäologen, Vor- und Frühgeschichtlern. Tagungsbeiträge eines Symposiums der Alexander von Humboldt-Stiftung Bonn-Bad Godesberg, veranstaltet vom 25.-30. November 1979 in Berlin
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Zur Topographie des dorischen Argos
    von: Boëthius, Axel, 1889-1969
    Ort/Verlag/Jahr: (1922)
  • Zur Stadtwerdung Roms
    von: Müller-Karpe, Hermann, 1925-2013
    Ort/Verlag/Jahr: (1962)
  • Die Stadtwerdung Billigheims.
    von: Schwarz, Albert
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Stadtwerdung in Tirol : Ansätze, Erkenntnisse und Perspektiven vergleichender Stadtgeschichtsforschung.
    von: Auge, Oliver
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Zur Entwicklung des dorischen Tempels.
    von: Reimers, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1884)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de