Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Drei Inschriften aus dem Berei...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Drei Inschriften aus dem Bereich der Austria romana.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Weber, E.
Umfang/Format: 649-658, Taf.
Schlagworte:
Kursive > de > xEpigrFormKursiv
Bauinschriften > de
Österreich
Sankt Margarethen > Orte
Carnuntum > Orte
Epigraphik > de
iDAI.gazetteer: Österreich
Carnuntum
Enthalten in: Römische Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik. Festschrift für Artur Betz zur Vollendung seines 80. Lebensjahres
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Militärinschriften aus dem 4. Jh. im Donauknie.
    von: Soproni, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Zur Datierung ältester lateinischer Inschriften.
    von: Solin, Heikki
    Ort/Verlag/Jahr: (1969)
  • Inschriften und Graffiti von der Brüstung der Chnumtempel-Terrasse in Elephantine.
    von: Jaritz, Horst
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Doppelte Negation in pompejanischen Inschriften. Zu CIL IV 8767.
    von: Perl, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)
  • Graffiti na kotle iz doneckoj oblasti. (Russ.) [Graffiti auf einem Kessel aus dem Donetz-Gebiet.] -.
    von: Michlin, E.J
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de