Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die frühesten christlichen Den...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die frühesten christlichen Denkmäler.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kähler, H.
Umfang/Format: 45-50.
Schlagworte:
Christen > de
Pompei > Orte P-R
Herculaneum > Orte F-L
Bildmotive > de
Symbole/Zeichen > de
iDAI.gazetteer: Pompei
Herculaneum
Enthalten in: Disputationes salonitanae 1970
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Christliche Kreuze aus Pompei und Herculaneum.
    von: Kähler, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Pharmakon athanasias. Ein neuer Beitrag zur spätantik-frühchristlichen Kultsymbolik.
    von: Michaëlis, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1957)
  • Wiederkunft und Kreuz. Zur Auslegung von Matth. 24, 30 in der alten Kirche und zur Deutung einiger Kreuzdarstellungen der frühchristlichen Kunst.
    von: Altendorf, H.D
    Ort/Verlag/Jahr: (1966)
  • La scena degli "agnelli alla croce" nella mensa paleocristiana di Otricoli.
    von: Bisconti, F.
  • Das Kreuz als Siegeszeichen.
    von: Dinkler-von Schubert, E.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de