Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ungedeutete Wandbilder der Cas...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ungedeutete Wandbilder der Casa del citarista zu Pompeji.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Simon, E.
Umfang/Format: 31-43, Abb. Taf.
Schlagworte:
Interpretative Merkmale > de
Italia > ita
Pompei > Orte P-R
Bildmotive
iDAI.gazetteer: Italia
Pompei
Enthalten in: Mansel'e armağan. Mélanges Mansel
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Das Bildprogramm des Epigrammzimmers in Pompeji.
    von: Strocka, V.M
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Zum Bildprogramm der Räume n und p in der Casa dei Vettii.
    von: Wirth, T.
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Subject matter and meaning in the paintings of the Casa della caccia antica in Pompeii.
    von: Allison, P.M
  • Nicht "puella docta", sondern Ovid? Zum Tondo aus Pompeji im Nationalmuseum von Neapel, Raum LXXVII, Inv.Nr. 9084.
    von: Heintze, H.v
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Götterliebschaften und Gattenliebe. Ein verkanntes Bildprogramm in Pompeji VI 16, 15.
    von: Strocka, V.M
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de