Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • A Romano-British black-burnish...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

A Romano-British black-burnished ware industry at Ower in the Isle of Purbeck, Dorset.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Farrar, R.A.H
Umfang/Format: 199-227, Abb.
Schlagworte:
Töpfern > de
Brennkammern > de
Ower > Orte
Enthalten in: Roman pottery studies in Britain and beyond. Papers presented to John Gillam, July 1977
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Produktion römischer Gebrauchskeramik im germanischen Thüringen.
    von: Dušek, S.
  • Zwei römische Töpferöfen in Vindonissa.
    von: Fellmann, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1956)
  • L'officine céramique gallo-romaine de Gueugnon (Saône-et-Loire).
    von: Gaillard, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1975)
  • Römischer Töpfereiabfall von der Keckwiese in Kempten. Zu den römischen Töpfereien von Kempten-Cambodunum.
    von: Czysz, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Gončarnye masterskie i gorny Vostočnoj Evropy. Po materialam II - V vv. n.ė. (Russ.) [Töpferwerkstätten und Brennöfen Osteuropas. Anhand des Materials vom 2. - 5. Jh. u.Z.].
    von: Bobrinskij, A.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de