Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Helotenfrage in der Geschi...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Helotenfrage in der Geschichte Spartas.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Oliva, P.
Umfang/Format: 109-116.
Schlagworte:
mehrere Epochen
Sparte > Orte Q-Z
Enthalten in: Die Rolle der Volksmassen in der Geschichte der vorkapitalistichen Gesellschaftsformationen. Zum 14. Internationalen Historiker-Kongress in San Francisco 1975
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Sparta.
    von: Finley, M.I
  • Sparta
    von: Jones, A. H. M. (Arnold Hugh Martin), 1904-1970
    Ort/Verlag/Jahr: (1967)
  • Die Helotenfrage in der Geschichte Spartas.
    von: Oliva, P.
  • Zwischen Königen und Damos. Überlegungen zur Funktion und Entwicklung des Ephorats in Sparta, 7. - 4. Jh. v.Chr.
    von: Meier, Mischa
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Die politischen Flüchtlinge und Verbannten in der griechischen Geschichte : von den Anfängen bis zur Unterwerfung durch die Römer
    von: Seibert, Jakob 1939-
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de