Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die mykenische Welt und Troja.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die mykenische Welt und Troja.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Podzuweit, C.
Umfang/Format: 65-86, Abb.
Schlagworte:
Anatolien
Ägäis und Kreta
Geschichte > de
Tongefässe
Beziehungen > de
Troja > Orte N-Z
Tiryns > deu > Orte Q-Z
iDAI.gazetteer: Troja
Tiryns
Enthalten in: Südosteuropa zwischen 1600 und 1000 v.Chr
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Il Medioevo ellenico : the dark age XII-VIII sec. a.C. : la diaspora micenea : Elimi, Sicani e Siculi in Sicilia
    von: Rizzuti, Luciano, 1944-
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Finds from Menemen-Panaztepe in the Manisa Museum.
    von: Ersoy, Y.E
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Die Kulturbeziehungen zwischen dem anatolisch-vorderasiatischen Bereich und den Ägäisländern in Stein- und Bronzezeit.
    von: Schachermeyr, F.
  • Die Ägäis, Anatolien und Mitteleuropa im 3. Jahrtausend v.u.Z.
    von: Bouzek, J.
  • Pinnacle E 4/5. Die Keramik der Periode Troia II im Vergleich.
    von: Frirdich, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de