Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur dorischen Ordnung bei Karl...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur dorischen Ordnung bei Karl Friedrich Schinkel.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hoepfner, W. , [VerfasserIn]
Ort/Verlag/Jahr: 1979.
Umfang/Format: 481-490, Abb.
Schlagworte:
Klassizismus und Historismus (1956 - 1997)
Enthalten in: Berlin und die Antike. Aufsätze. Architektur. Kunstgewerbe. Malerei. Skulptur. Theater und Wissenschaft vom 16. Jahrhundert bis heute
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Karl Friedrich Schinkel 1781-1841 : Ausstellung im Alten Museum vom 23. Oktober 1980 bis 29. März
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Klassik ohne Mass. Eine Episode in Schinkels Klassizismus.
    von: Peschken, Goerd
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Schinkels Idee eines Museums südrussischer Altertümer in Orianda.
    von: Parlasca, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Schinkels Wirken für die Königliche Porzellanmanufaktur Berlin.
    von: Pachomova-Göres, V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Berlin gegen die Antike. Antikenrezeption und Antikenkritik in der Nachfolge Schinkels.
    von: Springer, P.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de