Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Jahreszeiten en miniature.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Jahreszeiten en miniature.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bracker-Wester, U.
Umfang/Format: 445-448, Abb. Taf.
Schlagworte:
Zeichnung, Gravur, Graffiti
Enthalten in: Tainia. Roland Hampe zum 70. Geburtstag am 2. Dezember 1978 dargebracht von Mitarbeitern, Schülern und Freunden. Textbd.; Tafelbd
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Bilder in Florenz. Kopfskizze und Tierkreis auf zwei Papyri aus der Biblioteca Laurenziana.
    von: Horak, U.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Kostjana plastinka s gravirovannym risunkom iz VI Semibratnego Kurgana. (Russ.) Une plaquette en or au dessin gravé provenant du VI-ième des tumulus dits des Sept Frères.
    von: Gorbunova, Ksenija Sergeevna
    Ort/Verlag/Jahr: (1957)
  • Figure di animali. Il "Verso" del papiro di Artemidoro.
    von: Micunco, Stefano
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Le incisioni di età celtica e romana nel mondo alpino.
    von: Priuli, A.
  • A red slip dish with graffito from Kepoi. (Russ.) -.
    von: Sorokina, N.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de