Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Homer und der Erzählungsstil d...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Homer und der Erzählungsstil der archaischen Kunst.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schefold, K.
Umfang/Format: 3-25, Taf.
Schlagworte:
mehrere
Dichtung > de > xBthBDichtg
Bildmotive > de
Enthalten in: Eidolopoiia. Actes du colloque sur les problèmes de l'image dans le monde méditerranéen classique, Château de Lourmarin en Provence 2 - 3 septembre 1982
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Frühgriechische Sagenbilder
    von: Schefold, Karl, 1905-1999
    Ort/Verlag/Jahr: (1964)
  • Griechische Mythen auf unteritalischen Vasen und provinzialrömischen Reliefs. Zur Frage ihrer Überlieferung.
    von: Schwarz, G.
  • Metamorfosi : miti d'amore e di vendetta nel mondo romano : Padova, Centro di Ateneo per i musei (CAM), 29 settembre - 1 dicembre 2012
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Die dichterische Wirklichkeit der bildenden Kunst.
    von: Schefold, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)
  • Die Liebe der Götter in der attischen Kunst des 5. Jahrhunderts v. Chr.
    von: Kaempf-Dimitriadou, Sophia
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de