Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Roma auf Kontorniaten.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Roma auf Kontorniaten.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kleer, B.
Umfang/Format: 70-74, Abb.
Schlagworte:
Roma > ita > benannte Götter und Mythen
Medaillen > de > xNumMedail
Numismatik > de
Contorniaten > de > xNumMedail
iDAI.gazetteer: Roma
Enthalten in: Spätantike und frühes Christentum. Ausstellung im Liebieghaus, Museum alter Plastik, Frankfurt am Main. 16. Dezember bis 11. März 1984
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Römische Medaillone und Kontorniaten.
    von: Kapossy, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)
  • Bemerkungen zu einem Budapester Kontorniaten.
    von: Alföldi-Rosenbaum, Elisabeth
  • Mainz auf einer römischen Medaille.
    von: Grabar, A.
  • Constantinopolis und Roma. Eine Medaillonserie zur Einweihung von Constantinopolis am 11. Mai 330.
    von: Dembski, G.
  • One-sided gold medallion of Constantine I. (Bulg.m.engl.Res.) -.
    von: Bozhkova, B.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de