Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Römisches Importgeschirr in de...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Römisches Importgeschirr in der Germania libera bis zu den Markomannenkriegen. Metall- und Glasgefässe.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kunow, J.
Umfang/Format: 229-268, Abb. Taf.
Schlagworte:
Gefäße > de
Importe aus nicht-vorgeschichtlichen Kulturen
Totenkult > de
Bronzegefässe
Glasgefässe
Enthalten in: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, 2, 12, 3
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Der römische Import in der Germania libera bis zu den Markomannenkriegen : Studien zu Bronze- und Glasgefässen
    von: Kunow, Jürgen
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Einflüsse römischer Haustierhaltung in der Germania Libera.
    von: Teichert, M.
  • The Avaldsnes Find.
    von: Slomann, W.
  • Antični bronzi z Piščanogo. Serviz antičnogo bronzvogo posudu, znajdenogo v torfovišči na ričci Supij poblizu s. Piščanogo Čerkas'koi oblasti. (Ukrain.m.russ.Res.) [Antike Bronzen aus Piščano. Ein antikes Bronzeservice aus einer Torfgrube am Flusse Supoj bei Piščano, Distrikt Čerkassy.].
    von: Ganina, O.D
    Ort/Verlag/Jahr: (1970)
  • The early Westland cauldrons.
    von: Slomann, W.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de