Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Landgüter im klassischen u...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Landgüter im klassischen und hellenistischen Griechenland.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pečírka, J.
Umfang/Format: 161-176.
Schlagworte:
Landwirtschaft > de
Enthalten in: Soziale Probleme im Hellenismus und im römischen Reich. Akten der Konferenz Liblice 10.-13.10.1972
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Lebensstandard und sozialer Status antiker Gartenarbeiter. Von Homer bis zur hellenistischen Zeit.
    von: Frass, M.
  • Getreideerträge in Griechenland in der Zeit von 1921 bis 1938 n.Chr. als Massstab für die Antike.
    von: Ruschenbusch, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Landleben im klassischen Attika. Ergebnisse und Probleme einer archäologischen Landesaufnahme des Demos Atene.
    von: Lohmann, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Die Bodenbearbeitung und Feldstellung im altsumerischen Lagaš.
    von: Hruška, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Die anatolischen Säpflüge und ihre Vorgänger im Zweistromland.
    von: Christiansen-Weniger, F.
    Ort/Verlag/Jahr: (1967)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de