Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Un trentino a Passau. Il monum...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Un trentino a Passau. Il monumento funebre del commerciante di vini P. Tenatius Essimnus.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wolff, H.
Umfang/Format: 135-146, Abb.
Schlagworte:
Soziale und berufliche Gruppen > de
Tenatius Essimnus > Prosopographie einzeln T-Z
Deutschland
Besitzverhältnisse > de
Verkehr und Transport
iDAI.gazetteer: Deutschland
Enthalten in: Beni culturali nel Trentino, 4. Interventi dal 1979 al 1983. Contributi all'archeologia
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Der Grabstein des Tridentiner Weinhändlers P. Tenatius Essimnus aus Passau.
    von: Wolff, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • Defining the "regna vini" of the Sestii.
    von: Will, E.L
  • Les comptes privés de Zénon à Philadelphie.
    von: Orrieux, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Adatok Pannónia és Dacia kapcsolataihoz. (Ung.m.engl.Res.) Some facts on relations between Pannonia und Dacia.
    von: Balla, L.
    Ort/Verlag/Jahr: (1966)
  • Passauer Viehhändler. Ein Collegium bubulariorum auf einer Inschrift aus Passau.
    von: Dietz, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de