Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Inflation and the economy in t...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Inflation and the economy in the fourth century A.D.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Whittaker, C.R
Umfang/Format: 1-22.
Schlagworte:
umfassend und allgemein
Numismatik > de > xNumMünzw
Münzen > de
Enthalten in: Imperial revenue, expenditure and monetary policy in the fourth century A.D. The Fifth Oxford Symposium on Coinage and Monetary History
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • The inflation in fourth century Palestine.
    von: Sperber, D.
    Ort/Verlag/Jahr: (1966)
  • Inflation und monetäre Wirtschaftsstrukturen im 3. Jh. n.Chr. Zu Daniel Sperbers Bild der wirtschafts- und währungsgeschichtlichen Krise.
    von: Strobel, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Dévaluations, inflation et circulation monétaire au IIIe siècle.
    von: Corbier, Mireille
  • The fourth-century inflation and Romano-British coin finds.
    von: Ravetz, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1964)
  • The Roman monetary policy from 49 B.C. to the middle of the third century A.D.
    von: Wassink, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de