Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Cibo e forme di sussistenza in...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Cibo e forme di sussistenza in Platone, Aristotele e Dicearco.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Cambiano, G.
Weitere Verfasser: Repici, L.
Umfang/Format: 81-90.
Schlagworte:
griechisch-römisch (1956 - 1997)
Enthalten in: Homo edens. Regimi, miti e pratiche dell'alimentazione nella civiltà del Mediterraneo. [Contributi del congresso Verona 13-15 aprile 1987.]
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Das Gesetz als Problem der politischen Philosophie der Griechen. Sokrates, Platon, Aristoteles.
    von: Effe, Bernd
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)
  • Das Bewusste und das Unbewusste in der Deutung durch die griechische Philosophie. Platon, Aristoteles, Plotin.
    von: Schmitt, Anne
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Il concetto di divinità in Platone e nella Nuova Accademia.
    von: Valgiglio, E.
  • Aristoteles. Werk und Wirkung, 1. Aristoteles und seine Schule.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Aristoteles als Wissenschaftstheoretiker : eine Aufsatzsammlung
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de