Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Human sacrifice in Greek relig...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Human sacrifice in Greek religion. Three case studies.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Henrichs, A.
Umfang/Format: 195-235.
Schlagworte:
Sakramente (1956 - 1997)
Riten und Kultbräuche
Enthalten in: Le sacrifice dans l'antiquité. Entretiens sur l'antiquité classique, Vandoeuvres 25 - 30 août 1980
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Herrenmahl und hellenistischer Kult : eine religionsgeschichtliche Untersuchung zum ersten Korintherbrief
    von: Klauck, Hans-Josef
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • Les rites de l'initiation chrétienne du IIe au VIe siècle. Esquisse historique et signification d'après leurs principaux témoins.
    von: Saxer, Víctor
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Trois antiques rituels du baptême.
    von: Salles, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1958)
  • Le témoignage du Livre des Actes sur l'initiation chrétienne.
    von: Munier, C.
  • Die Taufaussagen des Neuen Testaments. -Zu Karl Barths Lehre von der Taufe.
    von: Dinkler-von Schubert, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de