Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Senicio auctor insidiarum. Kom...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Senicio auctor insidiarum. Kommentar zu Anon. Vales. I 13-15.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Šašel, J.
Umfang/Format: 262-264, Taf.
Schlagworte:
Aurelius Senecio > Prosopographie einzeln Ao-Az
spätantik
Enthalten in: Lebendige Altertumswissenschaft. Festgabe zur Vollendung des 70. Lebensjahres von Hermann Vetters
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • "Timeo, ne per me consuetudo in regno nascatur". Die Germanen und der römische Kaiserthron.
    von: Haehling, R.v
  • Bemerkungen zur Revolte des Artabasdos aufgrund bisher nicht bekannter Quellen.
    von: Rochow, I.
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • The third regnal year of Eparchius Avitus.
    von: Mathisen, R.W
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Marcus Aurelius Sebastianus, Statthalter Untermösiens unter Aurelian.
    von: Ivanov, Teofil Krăstev
  • Retroscena politici e lotte dinastiche sullo sfondo della vicenda di Aurelio Cleandro.
    von: De Ranieri, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de