Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Vitruve et la vie intellectuel...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Vitruve et la vie intellectuelle de son temps

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schrijvers, P. H.
Ort/Verlag/Jahr: 1989.
Umfang/Format: 13-21 ; 28 cm.
Schlagworte:
allgemein und mehrere
römisch
Enthalten in: Munus non ingratum. Proceedings of the international symposium on Vitruvius' "De architectura" and the hellenistic and Republican architecture. Leiden, 20 - 23 January 1987
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Architectes d'art religieux de la Syrie centrale et septentrionale des villes mortes de Syrie du IVème au VIème siècles
    von: Nasrallah, J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1966)
  • La nascita dell'architetto, in Grecia.
    von: Marzullo, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Architekten in der Welt der Antike
    von: Müller, Werner, 1907-
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Meister der Baukunst des 6. Jahrhundert im Ostillyricum.
    von: Stričević, D.
  • Vitruvius'un gözüyle mimarın yetki ve sorumluluğuna ilişkin güncel saptamalar.
    von: Güven, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de