Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Verfassungsnorm und Verfassung...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit im spätrepublikanischen Rom. Eine Interpretation zu Coceros Rede für Balbus.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Braunert, H.
Umfang/Format: 191-212.
Schlagworte:
einzelne Bereiche
Enthalten in: Politik, Recht und Gesellschaft in der griechisch-römischen Antike. Gesammelte Aufsätze und Reden
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Das römische Bürgerrecht als begehrtes Privileg. Cicero verteidigt Aulus Licinius Archias und Cornelius Balbus.
    von: Paulus, C.G
  • Die Selbstverteidigung eines politischen Angeklagten. Untersuchungen zu der Rede des Apollonios von Tyana bei Philostratos.
    von: Lenz, F.W
    Ort/Verlag/Jahr: (1964)
  • Untersuchungen zum spätrepublikanischen Notstandsrecht, Senatusconsultum ultimum und hostis-Erklärung
    von: Ungern-Sternberg, Jürgen von
    Ort/Verlag/Jahr: (1970)
  • Les scrupules d'Horatius Balbus. A propos de CIL XI 6528.
    von: Voisin, J.L
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Insolvenz ohne Vollstreckungsverfahren im klassischen Rom.
    von: Völkl, A.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de