Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das Bestattungswesen der Lutiz...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das Bestattungswesen der Lutizen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmidt, V.
Umfang/Format: 275-284, Abb.
Schlagworte:
Slawen > de > xFrMAVolkSlaw
Frühmittelalter (5.-9. Jahrh.)  > de
Enthalten in: Bestattungswesen und Totenkult in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. Beiträge zu Grabbrauch, Bestattungssitten, Beigabenausstattung und Totenkult. [14. Wissenschaftliche Konferenz der Fachgruppe Ur- und Frühgeschichte der Historiker-Gesellschaft der DDR, Neubrandenburg 21.-23. September 1987.]
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Problema ėtnogeneza Slavjan v archeologičeskoj literature 1979 - 1985 gg. (Russ.) [Das Problem der Ethnogenese der Slawen in der archäologischen Literatur 1979 - 1985.] -.
    von: Sedow, V.V
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Das Aufhören der germanischen Kulturen an der mittleren Donau und das Problem des Vordringens der Slawen.
    von: Godłowski, K.
  • Formirovanie vostočnoslavjanskoj narodnosti. (Russ.) [Die Entstehung der ostslawischen Völkerschaft.] -.
    von: Sedow, V.V
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Das slawische Gräberfeld von Wimm, Gemeinde Maria Taferl, Niederösterreich. Ein Katalog.
    von: Friesinger, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)
  • Völkerwanderungszeitliche Köpergräber und spätgermanische Siedlungsräume in der Mark Brandenburg.
    von: Müller, A.v
    Ort/Verlag/Jahr: (1962)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de