Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zum neuesten Forschungsstand ü...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zum neuesten Forschungsstand über die Litzenkeramik in Österreich.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Benkovsky-Pivovarová, Z.
Umfang/Format: 29-38, Taf.
Schlagworte:
Mitteleuropa
iDAI.gazetteer: Mitteleuropa
Enthalten in: Die Frühbronzezeit im Karpatenbecken und in den Nachbargebieten. Internationales Symposium 1977, Budapest - Velem
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Zur Problematik der Litzenkeramik in Österreich.
    von: Benkovsky-Pivovarová, Zoja
    Ort/Verlag/Jahr: (1972)
  • Zum gegenwärtigen Forschungsstand über die Kultur mit Litzenkeramik im nordwestlichen Karpatenbecken = K súčasnému stavu bádania o kultúres "Litzen" keramikou v severozápadnej časti Karpatskej kotliny
    von: Benkovsky-Pivovarová, Zoja
    Ort/Verlag/Jahr: (2018)
  • Bardowick. Ein siedlungsgeschichtlicher Abriss aufgrund des neuesten Forschungsstandes.
    von: Grunwald, Lutz
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Zum Forschungsstand über Trierer Reliefsigillaten.
    von: Huld-Zetsche, I.
    Ort/Verlag/Jahr: (1971)
  • Zum neuen Forschungsstand über Burg Gnandstein.
    von: Reich, Helga
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de