Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die religiöse Architektur im ö...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die religiöse Architektur im östlichen Illyrikum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Marzolff, P.
Umfang/Format: pages 1-17.
Schlagworte:
Griechenland und Zypern
Enthalten in: Rapports présentés au Xe Congrès international d'archéologie chrétienne, Thessalonique 28 septembre - 4 octobre 1980
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die religiöse Architektur im östlichen Illyricum.
    von: Ulbert, T.
  • [Review of:] Olszaniec, S. : Prefektura Praetorio Italii, Illyrikum I Afryki.
    von: Filipaczak, Paweł
    Ort/Verlag/Jahr: (2017)
  • Gestaltung religiöser Architektur in Babylonien : Das Beispiel des Eanna-Heiligtums in Uruk.
    von: Ess, Margarete van
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Antiker Städtebau und Architektur in Thessalien.
    von: Marzolff, P.
  • Pitanje kontinuiteta iz aspekta antičkog urbanizma u našim zemljama. (Slowen.m.dtsch.Res.) [Die Kontinuitätsfrage im antiken Urbanismus des Illyrikums.] -.
    von: Mano-Zissi, Đ.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de