Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zum Verlauf der Periode SH III...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zum Verlauf der Periode SH III C in Achaia.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Deger-Jalkotzy, S.
Umfang/Format: 19-29, Abb.
Schlagworte:
Tongefässe
Geschichte > de
Enthalten in: Aρχαία Aχαϊα και Ηλεία. Aνακoινώσεις κατά τo Πρώτo Διεθνές Συμπóσιo, Aθήνα 19 - 21 Mαϊoυ 1989
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Aigeira-Hyperesia und die Siedlung Phelloë in Achaia, 1. Die mykenische Siedlung.
    von: Deger-Jalkotzy, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Ägäische Importe im zentralen Mittelmeergebiet in späthelladischer Zeit (SH I - SH III C).
    von: Hase, F.W.v
  • Defining LH III C Middle at the cemetery of Elateia-Alonaki in central Greece
    von: Deger-Jalkotzy, Sigrid, 1940-
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Die carinierte Tasse FS 240, ein "Leitfossil" der mykenischen Chronologie und seine Geschichte.
    von: Deger-Jalkotzy, S.
  • A definition of LH III C Middle
    von: Mountjoy, Penelope A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de