Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Neue Funde und Befunde zur Spä...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Neue Funde und Befunde zur Spätantike in den römischen Provinzen Raetia, Germania Superior und Inferior sowie Belgica.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Deckers, J.
Umfang/Format: 59-70, Abb.
Schlagworte:
Köln > deu > Orte A-O
Mittel-und West-Europa
iDAI.gazetteer: Köln
Enthalten in: Actes du Xe Congrès international d'archéologie chrétienne, Thessalonique 28 septembre - 4 octobre 1980, 2. Communications. Πρακτικά τoυ 10oυ Διεθνoύς Συνεδρίoυ !ριστιανικής Aρχαιoλoγίας, Θεσσαλoνίκη 28 Σεπτεμβρίoυ - 4 Oκτoβρίoυ 1980, B'. Aνακoινώσεις
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Studien zu den römischen Reliefsarkophagen aus den Provinzen Germania Inferior und Superior, Belgica und Raetia.
    von: Spiess, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Einheimische Kulte und ethnische Strukturen. Methodische Überlegungen am Beispiel der Provinzen Germania Inferior, Germania Superior und Belgica.
    von: Herz, Peter
  • Lusitanian Amphorae in germania Superior, Germania Inferior and Gallia Belgica : scacity, identification problems, contexts and interpretation.
    von: Monsieur, Patrick
    Ort/Verlag/Jahr: (2016)
  • Die Verbreitung, Grosse und Oberflachenbearbeitung romischer Bronzestatuen in den Provinzen "Germania Inferior", "Germania Superior" und «Gallia Belgica» - ein Vorbericht.
    von: Sarge, Claudia
    Ort/Verlag/Jahr: (2015)
  • Die Personennamen in den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior
    von: Kakoschke, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (2021)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de