Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine spätantike Inkrustationsp...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine spätantike Inkrustationsplatte in Champlevé-Technik.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Glaser, F.
Umfang/Format: 286-289, Taf.
Schlagworte:
Intarsien
Enthalten in: Lebendige Altertumswissenschaft. Festgabe zur Vollendung des 70. Lebensjahres von Hermann Vetters
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Un champlevé paléochrétien.
    von: Solomidou-Ieronymidou, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • A little-known technique of architectural sculpture. Champlevé reliefs from Cyprus. -XVI. Internationaler Byzantinistenkongress. Akten, II, 5, 10.
    von: Boyd, S.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)
  • The decorative program of the champlevé revetments from the episcopal basilica at Kourion in Cyprus.
    von: Boyd, S.
  • Zur Technik der Hagia Eudokia aus dem Lipskloster (Fenere Isa Camii).
    von: Mathiopoulou-Tornaritou, E.
  • Exemples d'iconographie de mosaïque appliquée à la sculpture. A propos de deux plaques à décor champlevé du Musée du Louvre.
    von: Metzger, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de