Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Gold von der Donau :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Gold von der Donau : die Erben Roms und ihre Schätze

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wolfram, Herwig , [VerfasserIn]
Weitere Verfasser: Langthaler, Gerhart , [HerausgeberIn]
Ort/Verlag/Jahr: Wien ; Köln : Böhlau, 1985.
Umfang/Format: 62 pages : illustrations ; 24 cm.
ISBN: 3-205-07264-2
Schlagworte:
Geschichte > de > xFrMAGesch
Kunstgeschichte > de > xFrMAKg
Frühmittelalter (5.-9. Jahrh.)  > de
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Germanen, Hunnen und Awaren. Schätze der Völkerwanderungszeit. Die Archäologie des 5. und 6. Jahrhunderts an der mittleren Donau und der östlich-merowingische Reihengräberkreis. Ausstellung Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 12. Dezember 1987 bis 21. Februar 1988.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • The making of England : Anglo-Saxon art and culture, AD 600-900
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Gudme in der Sicht der Brakteaten-Forschung. Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, 36.
    von: Hauck, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Die Germanen : Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa : ein Handbuch in zwei Bänden
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)
  • An archaeological experience of déjà vu. Is there a possible relationship between the Barberini diptych and the migration period gold collars? -.
    von: Lamm, J.P
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de